Vacancy No. IMT 26-20
IMT 26-20 Masterarbeit zum Thema: Marktrecherche und Potential von neuartigen antibakteriellen Oberflächenbeschichtung für moderne medizinische Implantate
Job description
Medizinische Implantate sind heutzutage hoch-optimiert und weisen verschiedene, spezialisierte Oberflächengestaltungen auf. So kann z.B. bei Gelenkprothesen oder auch Zahnimplantaten das Einwachsverhalten in den Knochen durch die Aufbringung einer geeigneten Mikrostruktur verbessert werden. Ein Problem solcher Implantate ist aber immer noch ein potentielles Infektionsrisiko durch Mikroorganismen, die zu teilweise schweren Erkrankungen und langfristigen Nachbehandlungen führen. Am IMT wurde in den letzten Jahren intensiv an dieser Thematik geforscht und eine antibakterielle Oberflächenstruktur entwickelt, die zukünftig die bakteriell bedingte Komplikationsrate von verschiedenen medizinischen Implantaten deutlich reduzieren soll.
Im Rahmen dieser Arbeit soll ausgehend von einer Recherche zum Stand der Technik eine detaillierte Markt- und Potentialanalyse der neu entwickelten antibakteriellen Oberflächen durchgeführt und ausgewertet werden. Basierend auf diesen Ergebnissen sollen Möglichkeiten und Handlungsanweisung für eine potentielle Kommerzialisierung erstellt und diskutiert werden.
Die Arbeit kann sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache angefertigt werden.
Weitere Informationen zum Institut für Mikrostrukturtechnik (IMT) finden Sie unter: www.imt.kit.edu
Personal qualification
Interesse an Medizintechnik und medizinischen Implantaten, eigenständige und verantwortungsvolle Arbeitsweise
Studienrichtung: Wirtschaftsingenieurwesen oder vergleichbar
Organizational unit
Institute of Microstructure Technology (IMT)
Starting date
ab sofort
Vertragslaufzeit
6 Monate
Fachlicher Ansprechpartner
Dr. Patrick Doll, IMT,
Telefon 0721/608-24430
(E-Mail: patrick.doll@kit.edu)
Application
Please apply online using the button below for this vacancy number IMT 26-20.
Personnel support is provided by
Ms Schaber
phone: +49 721 608-25184,
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1, 76344 Eggenstein-Leopoldshafen, Germany
Recognized severely disabled persons will be preferred if they are equally qualified.